Das Deutsche Institut für Unternehmenswachstum
Expertise und Wachstum für den Mittelstand.
Henrik Schröder
Geschäftsführer
Unser Auftrag
„Das Deutsche Institut für Unternehmenswachstum versteht sich als unabhängige Institution, die kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland gezielt beim Aufbau und der Optimierung nachhaltiger Vertriebsstrukturen unterstützt. Unser erklärtes Ziel ist es, mittelständischen Betrieben fundierte Strategien an die Hand zu geben, um dauerhaftes Wachstum, mehr Effizienz und starke Kundenbindung zu erzielen.“
Unsere Kernkompetenzen
Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gezielt in vier wesentlichen Bereichen, um nachhaltiges Unternehmenswachstum zu erreichen:
Vertriebsoptimierung
Wir analysieren und verbessern Vertriebsprozesse, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und sorgen für messbare Umsatzsteigerungen.
Sales-Funnel-Strategien
Wir entwickeln effiziente Vertriebsfunnel – von der ersten Kundenansprache in sozialen Netzwerken bis hin zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
CRM & Kundenbindung
Wir unterstützen KMU bei der Auswahl, Einführung und Nutzung passender CRM-Systeme, um langfristig starke Kundenbeziehungen aufzubauen.
Digitale Kundenakquise
Wir gestalten praxisnahe Strategien für digitale Kundenakquise über Social Media und Online-Marketing – gezielt, messbar und effektiv.
Unsere Experten für Ihren Erfolg
Hinter dem Deutschen Institut für Unternehmenswachstum steht ein erfahrenes Team aus Vertriebs- und Marketingspezialisten. Unsere Experten vereinen wissenschaftliches Know-how mit umfangreicher Praxiserfahrung und persönlichem Engagement. Ihre festen Ansprechpartner begleiten Sie langfristig und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen nachhaltig wächst.
Henrik Schröder
Geschäftsführer & Leiter Vertriebsstrategie
Erfahrener Experte für Vertriebsprozesse mit über 15 Jahren Erfahrung in der strategischen Beratung von KMU.
Cornelia Frondt
Vertriebstrainerin & Coach
Fachfrau für Vertriebsoptimierung, Kommunikation und Verkaufspsychologie mit Fokus auf Training und Coaching von Vertriebsteams.
Dr. Matthias Albrecht
Senior Consultant Digitale Akquise & Sales-Funnel
Spezialisiert auf digitale Kundenakquise und Funnel-Strategien, insbesondere im Bereich Social Media und Online-Marketing.
Fabian Krüger
Projektleiter Vertrieb & Marktanalyse
Spezialist für Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie datengetriebene Vertriebssteuerung und Prozessoptimierung.
Thomas Richter
CRM-Experte & Kundenbindung
Umfangreiche Erfahrung bei der Auswahl, Einführung und Betreuung von CRM-Systemen für mittelständische Unternehmen.
Annika Oppermann
Marketing & Kommunikation
Verantwortlich für die strategische Markenentwicklung und die Kommunikation des Instituts. Schwerpunkte liegen in Branding und Öffentlichkeitsarbeit.
5 Gründe für eine Zusammenarbeit
Wir wissen, dass Sie konkrete Ergebnisse erwarten – messbare Umsatzsteigerungen, mehr Neukunden und langfristig zufriedene Bestandskunden. Genau das ist unsere Stärke. Fünf Gründe für eine Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Unternehmenswachstum:
1
Wissenschaftlich fundierte Methoden
Unsere Beratungskonzepte beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Best Practices. Dabei verbinden wir theoretisches Wissen gezielt mit praktischer Umsetzung.
2
Erfahrung aus zahlreichen Mittelstandsprojekten
Unser Know-how stammt aus der Praxis: Wir haben zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich begleitet, Vertriebsprozesse optimiert und messbare Umsatzsteigerungen erreicht.
3
Ganzheitliche Vertriebsstrategien
Wir betrachten Ihren Vertrieb nicht isoliert, sondern entwickeln integrierte Konzepte – von der gezielten Online-Akquise über effiziente Sales-Funnels bis hin zur langfristigen Kundenbindung mittels moderner CRM-Systeme.
4
Individuelle und persönliche Betreuung
Unsere Experten stehen Ihnen nicht nur beratend zur Seite, sondern begleiten Sie aktiv bei der Umsetzung. Sie haben stets einen festen Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen genau kennt.
5
Messbare und nachhaltige Erfolge
Wir setzen nicht nur auf kurzfristige Erfolge, sondern etablieren Prozesse und Strukturen, die dauerhaft wirken. Unser Ziel ist es, dass Sie langfristig von unserer Zusammenarbeit profitieren.
Unsere Kooperationen und Netzwerke
Wir eng mit verschiedenen regionalen und überregionalen Partnern zusammen. Dazu gehören Wirtschaftsförderungen, Hochschulen, Kammern sowie mittelstandsorientierte Netzwerke, die uns helfen, stets die besten Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen.
Wo Sie uns finden
Unser Institut befindet sich zentral gelegen an der Eilenriede, mitten im Herzen Hannovers. In unseren modernen Räumlichkeiten finden regelmäßig Workshops, Seminare und Beratungsgespräche statt.
Lernen Sie uns persönlich kennen
"Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenfreie Erstberatung. Gemeinsam besprechen wir, wie wir Ihr Unternehmen nachhaltig zum Wachsen bringen."
Henrik Schröder
Geschäftsführer & Leiter Vertriebsstrategie
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Sie möchten mehr über das Deutsche Institut für Unternehmenswachstum erfahren? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Leistungen, unsere Arbeitsweise und den Ablauf einer Zusammenarbeit.
Was genau macht das Deutsche Institut für Unternehmenswachstum?
Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Aufbau effizienter Vertriebsprozesse, entwickeln skalierbare Sales-Funnel-Strategien und helfen bei der Einführung moderner CRM-Systeme. Unser Ziel: nachhaltiges Wachstum durch messbare Ergebnisse.
Für wen ist das Institut die richtige Anlaufstelle?
Unser Angebot richtet sich an Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Vertriebsverantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die ihre Vertriebsleistung systematisch verbessern und digital weiterentwickeln möchten.
Ist das Institut eine staatliche Einrichtung?
Nein. Das Deutsche Institut für Unternehmenswachstum ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen. Wir arbeiten unabhängig und anwendungsorientiert, basierend auf bewährten Methoden aus Praxis und Wissenschaft.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Am Anfang steht ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch, in dem wir Ihr Unternehmen, Ihre Ziele und Herausforderungen kennenlernen. Danach erstellen wir eine fundierte Einschätzung und einen individuellen Vorschlag. In der Projektphase begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der Konzeption bis zur Umsetzung, bei Bedarf auch darüber hinaus.
Welche Branchen betreut das Institut?
Wir arbeiten branchenübergreifend – vom verarbeitenden Gewerbe über technische Dienstleister bis hin zu Agenturen und Beratungen. Unsere Methoden sind nicht auf eine einzelne Branche beschränkt, sondern lassen sich flexibel an unterschiedliche Geschäftsmodelle und Märkte anpassen.
Wie lange dauert ein Projekt im Durchschnitt?
Das hängt stark vom Umfang und Ziel des Projekts ab. Kleine Beratungsformate oder Workshops dauern in der Regel wenige Wochen, während größere Vorhaben – wie die Einführung eines CRM-Systems oder der Aufbau eines vollständigen Sales-Funnels – mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Die Laufzeit wird immer individuell mit Ihnen abgestimmt.
Bietet das Institut auch Schulungen oder Workshops an?
Ja. Neben der strategischen Beratung bieten wir praxisorientierte Workshops an – zum Beispiel zu den Themen Funnel-Aufbau, CRM-Nutzung, Vertriebsstruktur, Markenpositionierung oder digitale Leadgenerierung. Diese Formate können sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren Räumlichkeiten in Hannover oder digital stattfinden.
Wie hoch sind die Kosten für eine Zusammenarbeit?
Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und richten sich nach dem individuellen Bedarf Ihres Unternehmens. Im Anschluss an das Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot. Wir setzen auf nachvollziehbare Honorarmodelle – ohne versteckte Kosten oder pauschale Pakete.
Wie kann ich das Institut kontaktieren oder ein Erstgespräch vereinbaren?
Am einfachsten über unser Kontaktformular auf der Website. Alternativ können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir melden uns zeitnah zurück und vereinbaren einen Termin, der in Ihren Zeitplan passt. Das Erstgespräch ist für Sie unverbindlich und kostenfrei.
Wie unterscheidet sich das Institut von klassischen Unternehmensberatungen?
Das Deutsche Institut für Unternehmenswachstum verbindet tiefgehende Fachkenntnis im Vertriebs- und Marketingbereich mit einem klaren Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Anders als klassische Generalisten legen wir den Schwerpunkt auf umsetzungsorientierte Vertriebsentwicklung, datenbasierte Entscheidungsgrundlagen und individuelle Begleitung. Unser Ansatz ist praxisnah, fokussiert und langfristig ausgerichtet – keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Strategien mit messbarem Mehrwert.
Was passiert nach Projektabschluss? Gibt es eine Nachbetreuung?
Ja. Auf Wunsch begleiten wir unsere Kunden auch über das Projektende hinaus – zum Beispiel im Rahmen regelmäßiger Strategiemeetings, Review-Workshops oder punktueller Weiterentwicklungen. Viele unserer Kunden schätzen die langfristige Zusammenarbeit und nutzen unser Institut als kontinuierlichen Sparringspartner für Wachstum, Digitalisierung und Vertriebsfragen.